Damals
Durch Aufschüttung eines Dammes am Nordende (Spieltordamm) wurde das Wasser des Aubaches gestaut und seit 1178 zum Betrieb einer gräflichen Mühle auf Höhe der Schlossstraße und einer Bischofsmühle (Pfaffenmühle) am Aubach genutzt.
Mit der Übernahme der Regierungsgeschäfte durch Großherzog Paul Friedrich beauftragte der Großherzog Georg Adoph Demmler mit der Aufschüttung, Befestigung und Anlage von vier prächtigen Promenaden am Pfaffenteich.