Damals
Im Zuge der Erschließung des Süd- und Westufers am Pfaffenteich, als Erweiterung der Altstadt in die angrenzenden Gebiete, schenkte Großherzog Paul Friedrich seinem Hofbaumeister Georg Adolph Demmler ein Seegrundstück. Gleichermaßen mit der Großbaustelle des Arsenals betraut, stellte Demmler sein Wohnhaus, als Geschäftshaus geplant, 1842 fertig.