An der Ecke Großer Moor und Werderstraße befindet sich etwas zurückgesetzt, der Krankenpferdestall.
An der Ecke Großer Moor und Werderstraße befindet sich etwas zurückgesetzt, der Krankenpferdestall.
Mit der Verlegung der Regierung von Ludwigslust nach Schwerin wurden im Auftrag des Großherzogs, sowohl der Marstall 1837 als auch der notwendig gewordene Krankenpferdestall durch Georg Adolph Demmler errichtet. Neben der Pferdeklinik im Erdgeschoss waren hier Wohnungen für Bedienstete der Großherzoglichen Verwaltung untergebracht. 1911 wurde auch das Erdgeschoss zu Wohnungen umgebaut.
Der rustizierte Sockelbereich und die in reduzierter, spätklassizistischer Formensprache gegliederten Fassaden, weisen das Regierungsgebäude aus.
Privat genutztes Wohnhaus
Unsere Routen verbinden die schönsten Ensembleobjekte von Schwerin, zu einer einzigartigen Rundtour durch das zukünftige UNESCO Welterbe Schwerin - Ob mit Fahrrad, zu Fuß, öffentlichen Verkehrsmitteln, Boot oder mit dem Auto.