Gegenüber dem Schloss am großen Schweriner liegt, bis heute erhalten, der ehemalige Hofküchengarten. Er umfasst ein Gelände von ca. 2 ha und ist Teil der einst weitläufigen Nutzgärten des Hofes. Die Obst- und Küchengärten, Weinberge, Treibereien und weiteren Wirtschaftsflächen sicherten die Versorgung der Schlossbewohner und Regierungsbeamten neben den Hunderte zählenden Bediensteten des Schweriner Schlosses. Das Gelände des Weinberges wurde ab 1905/6 nach und nach bebaut. Der untere Hofküchengarten blieb als Stadtgärtnerei bis 1990 erhalten. Im Rahmen der Bundesgartenschau 2009 in Schwerin waren Teile des historischen Hofküchengartens ein separat gestaltetes Gartenareal: KÜCHENGARTEN.